Willkommen bei Hoernerfranzracing - Aktuelles findet sich hier im Blog - alles Weitere in der Navigation

Corona Camping

So langsam rückt unser Jubiläums-Pfingst-Camping näher, und wie es scheint, damit auch in immer weitere Ferne .
Der Sonnenkönig hat ja gestern das Confinement in FR wieder einmal verlängert, und zwar (vorerst) bis zum 11. Mai.
Damit schwinden die Aussichten auf ein halbwegs normales Pfingst-Zeltlager in Collias zusehends, denn wer glaubt schon daran, dass dann 3 Wochen später wieder alles so funktioniert dass man von einem Erholungsurlaub sprechen kann ?
Ich… Weiterlesen...


Ten Years After

Zehn Jahre nach der letzten Hoernerfranzracing Speedweek in Ledenon ist es an der Zeit, mal wieder in den Erinnerungen zu kramen und auch nostaligischen Anwandlungen Raum zu geben .
Und nein, ich möchte damit kein Ledenon-Revival anstossen.
Aber etwas anderes, wozu wir vielleicht einen Teil der damaligen Truppe nochmal aktivieren und zusammen ein wenig die vergangenen Zeiten wieder aufleben lassen können: Eine Woche Camping in Collias, natürlich an Pfingsten, also 30.5. - 6.6.2020.
Die Betreiber des… Weiterlesen...


Wintertreffen 2020

Wie schon nach dem letzten Wintertreffen angedroht, wird diese Tradition nun auch 2020 weitergeführt – und zwar am 11.01.2020.
Diesmal wieder im Fischerheim Giesen .
Und zwar nicht weil es zuletzt im grünen Baum schlecht gewesen wäre ,sondern einfach um etwas Abwechslung rein zu bringen.
Wie zuletzt schreibe ich keine Sammelmail an alle in der Rennsport-Datenbank… Weiterlesen...


GP Liedolsheim 07.09.2019

Wer hier bisher vergeblich einen Bericht vom 8h Mopedrennen in Liedolsheim gesucht hat, wird nun doch noch fündig:
Dieses Jahr war ich zwar nur als Zuschauer bei den 8h Liedolsheim, aber interessant wars trotzdem.
Vor Allem im Hinblick auf das neue Reglement, das nun auch 125er Serien-Viertakter erlaubte. Dies führte erstmals seit einigen Jahren wieder zu einer deutlich steigenden Teilnehmerzahl, was der Veranstaltung nur gut tun kann.
Da konnte man nun gespannt sein, wie sich diese Dinger im Vergleich zu den schnellen, bewährten… Weiterlesen...


Mirecourt im August - last Time ?

Mirecourt im August - last Time ?

Das schon länger geplante Training am einzigen freien August-Wochenende stand zumindest für mich unter keinem guten Stern:
Zuerst wollten Peter und ich freitags endlich mal am Circuit de la Vallee fahren, aber das hat sich noch am Vorabend zerschlagen. Also sind wir dann erst am Freitag morgen gleich nach Mirecourt gestartet.
Das Wetter war gut und die Fahrt stressfrei, wie gewohnt. Die Weingartener Truppe kam dann auch gleich nach uns an, und es sah erstmal alles gut aus. Es gab auch keine Probleme wegen zuviel Andrang, vor Ort waren… Weiterlesen...


Mirecourt im Juni

Mirecourt im Juni

Nachdem wir es bisher nicht geschafft hatten, nach Mirecourt zu fahren, war es nun endlich soweit - wir konnten das einzige freie Wochenende im Juni/Juli dieses Jahres nutzen.
Leider war die Resonanz unter den üblichen Verdächtigen mehr als mager, und so starteten Peter und ich eben alleine.
Die Wettervorhersage war noch kurz vorher sehr durchwachsen, aber wie schon so oft, wendete sich alles zum Besseren.
Es war sogar absolut ideal, nicht zu heiss (22 bis 24 Grad), immer leichter Wind und Sonne und Wolken im Wechsel. Nur am Samstag… Weiterlesen...


Northwest 200

Seit langem hier nun mal wieder etwas zum Motorradsport: das Northwest 200.
Gerade habe ich mir das Supersport Rennen im BBC Livestream angeschaut, und ich muss sagen, es fasziniert jedesmal wieder. An sich bin ich ja kein uneingeschränkter Fan dieses brandgefährlichen Sports, wo es immer wieder schwer Verletzte und sogar Tote gibt. Aber man muss zugeben: es hat schon seine Faszination.… Weiterlesen...


Zimmi

Zimmi

Heute mussten wir uns von einem weiteren, langjährigen Stammtisch-Kollegen verabschieden: Gerd Zimmermann, AKA Zimmi. Ganz in den Anfangszeiten, den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, war er schon omnipräsent am Stammtisch: als Fahrlehrer, bei dem viele von uns den (Motorrad-)Führerschein gemacht haben, bzw. sogar ihr erstes Motorrad gekauft haben, meist eine Yamaha RD 250, die mit dem runden Tank (Modell 352 bzw. 522) - sozusagen die käufliche 'Rennmaschine des kleinen Mannes' 😊 .
Und selber ist er in der Zeit auch immer kräftig… Weiterlesen...