Willkommen bei Hoernerfranzracing - Aktuelles findet sich hier im Blog - alles Weitere in der Navigation

Hello Matrix - here I come !

Da ich ja nun schon seit einiger Zeit auch zu den Messenger-Daddel-Jüngern gehöre und dafür Signal verwende, habe ich jetzt auch mal den Schritt hin zu einem dezentralen System gemacht, das ich bereits in meinem Whatsapp-Post in den Anmerkungen favorisiert hatte: Matrix.
Es… Weiterlesen...


Geardata - reloaded

Und hier mal wieder eine neue Version von geardata, dem Programm zur Berechnung und Darstellung von Gangdiagrammen, diesmal implementiert in Python.
Ich hatte zwar schonmal eine Version in Javascript geschrieben, aber die gefiel mir dann doch nicht mehr so gut, hauptsächlich deshalb, weil sie keine Möglichkeit bot, zwei verschiedene Varianten (z.B. andere Sekundärübesetzung, vor Allem aber… Weiterlesen...


Docker Grav Xdebug

18 Jahre nach dem ersten Artikel über Gubed, den in Quanta integrierten PHP Debugger, folgt heute wieder ein neuer zum selben Thema, wie damals in Englisch, da er sich an ein internationales Publikum richtet.
Viel Spass beim lesen/ausprobieren .

Weiterlesen...

Arctic Code Vault

Nachdem mein GitHub Repo ja schon lange den Arctic Code Vault Sticker Arctic Code Vault Sticker trägt, habe ich mir das nun doch mal etwas genauer angeschaut.
Die offizielle Seite dazu findet sich hierWeiterlesen...


Say Goodbye to WhatsApp

Alle die mich kennen, wissen dass ich schon immer ein entschiedener Gegner eines der schlimmsten Datenkraken unter der Sonne war: WhatsApp .
Also erstmal nichts Neues, aber nun kommts: WhatsApp ändert zum 8.Februar '21 die Nutzungsbedingungen und erlaubt die weitere Verwendung nur noch, wenn der Anwender diesen explizit zustimmt - siehe z.B. Weiterlesen...


Website Facelift (reloaded)

Nach dem letzten Facelift war es nun mal wieder Zeit für ein Neues - ist ja auch schon wieder fast 4 Jahre her...
Diesmal mit dem Hautpaugenmerk auf das Credo 'Mobile First', allerdings auch der Massgabe, auf ordentlichen Bildschirmen nicht zu weit vom bisherigen Design, einem Klon des bekannten Wordpress-Themes TwentyFifteenWeiterlesen...


Cloud Computing

Nach einiger Zeit mal wieder etwas neues in der EDV-Ecke: diesmal weniger für die Nerds, sondern die 'normalen' Anwender :
Dokumente in der Cloud

Weiterlesen...

SPAM Schleuder Version 2.0 :-)

Die vor fast 5 Jahren entwickelte Spam-Schleuder hat aus aktuellem Anlass (und natürlich aus Spass am Experimentieren) ein Facelift erhalten. Neue Features:

  • kann nun UTF-8 codierte Textdateien (incl. Umlauten/Sonderzeichen) korrekt senden
  • optional Begrenzung der Anzahl Mails pro Durchlauf (SPAM Vorsorge)
  • Commandline Parsing via getopt()
  • Gender Guess - Anrede kann auf Wunsch aufgrund des Vornamens ermittelt werden ('Liebe'… Weiterlesen...