So, mal wieder eine Premiere:
Ich sitze gerade hinter dem Streckenambulanzkabuff am Circuit, mit tollem Blick auf den sonnenbeschienenen Mont Ventoux und verfasse hiermit den ersten 'live-Blog' von der Strecke - die Neuzeit in Form von WIFI ist also nun auch hier angekommen .
Zur aktuellen Lage: Wir haben prima Wetter, nachdem es die letzten Tage sogar etwas geregnet hat, ist es nun sonnig und nachmittags zwar recht heiss (33 Grad) - aber es weht die ganze Zeit ein nicht zu starker, erfrischender Wind und nachts kühlt es deutlich ab (unter 20 Grad). Also fast ideal... Kein Wunder sind alle begeistert, wozu auch die reibungslose Bierversorung nicht unerheblich beiträgt (an dieser Stelle muss mal ausdrücklich der Kühler vom Helmut gelobt werden: der gibt sein bestes und schafft es sogar, echtes Eis im Wasserbehälter zu erzeugen ) Ansonsten wurde heute auch schon relativ viel Material in Form von Verkleidungen, Fussrasten usw. verschlissen, zum Glück aber ohne nennenswerte Personenschäden - so kanns weitergehen. Morgen also mehr ...
5.8. - Tag 2: Was soll man sagen: eigentlich keine besonderen Vorkomnisse, sieht man mal vom übermütigen Emmanuel ab, der ohne jede Streckennkenntnis gleichmal die im französischen Mopped-Magazin beschriebene Ideallinie für Ledenon (1:26 vom Pofi Costes) ausprobieren wollte, was natürlich direkt in der Botanik endete. Nix schlimmes passiert, also weiter im Takt, das Krankenhaus in Nimes muss weiter auf Besuch von uns warten . Ansonsten hat offenbar Dammi, der zu Besuch da ist, wieder Blut geleckt - hier seine Ansage: 'zieht euch nächstes Jahr warm an'. Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser natürlich: wir freuen uns drauf, das Bärenfell liegt bereit...
6.8. - dritter und letzter Tag: kurz vor dem grossen Zusammenpacken hier nun der Blog zum Abschluss. Wie gewohnt, lässt der Ehrgeiz am letzten Nachmittag doch merklich nach - die meisten drehen noch ein paar Runden im Formationsflug oder um mal das Mopped vom Kumpel zu testen, manche sind auch schon am Abreisen, alles easy - grössere Malheure sind kaum noch zu erwarten. Die Resonanz zur Veranstaltung ist durchweg positiv, die Hitze war nicht so brutal wie befürchtet, und sonst hat auch alles gepasst. Insbesondere durch die mehr oder weniger notgedrungen weggefallene Zweiteilung der Teilnehmer in eine Campingplatz - und eine Fahrerlagerfraktion ergab sich doch wieder so eine Art 'back to the roots' Atmosphäre, und ich muss sagen: mir hats gefallen, und viele Kommentare gingen in die gleiche Richtung. Also: nun heisst es zusammenrödeln, und dann noch eine anspruchsvolle Aufgabe bewältigen - das Bier muss noch weg (mal sehen ob wirs schaffen...)
8.8. - wieder zuhause: Die Aufgabe mit dem Bier war nun doch nicht so anspruchsvoll wie befürchtet und wurde vollständig gelöst, also von daher alles im grünen Bereich, ebenso wie die Rückfahrt (hoffentlich für alle). Wie immer gibt es auch wieder ein Album - ich selber habe wegen Problemen mit dem Akku nur wenige Bilder gemacht. Wer also noch welche beisteuern will, kann das ab sofort gerne tun (siehe hierzu Anleitung Fotogalerie). Nachtrag: auf dailymotion gibts 2 Onboard-Videos vom Emmanuel.

Kommentare
geschrieben am 2009-08-05 17:02:04 von Helmut Guendert
geschrieben am 2009-08-09 00:09:12 von Axel Uhl
geschrieben am 2009-08-09 22:20:15 von Bibbe