...mal wieder in der Festhalle, wo sonst - aber diesmal Spätlese auf der Bühne !
Weiterlesen...
...mal wieder in der Festhalle, wo sonst - aber diesmal Spätlese auf der Bühne !
Weiterlesen...Kurzbericht Ledenon Speedweek 20.-23.5.2002
Und wieder einmal ist diese Traditionsveranstaltung, mit der 1996 alles begann, vorbei - diesmal ohne irgendwelche Verletzten, ganz wie zu Beginn.
Ein Lob an alle für die disziplinierte Fahrweise ist hier allemal angebracht, das kann so bleiben... Mit Spannung wurde der neue Fahrbahnbelag erwartet, und wie schon im Vorfeld von anderen berichtet, ist der Kurs durch die Umbaumassnahme ca. 2-3 Sekunden schneller geworden, allerdings etwas zu Lasten des vorher phänomenalen Gripniveaus.
Positiv…
Weiterlesen...
Wieder einmal ist die Ledenon Speedweek vorbei - Zeit, das Ganze nochmal Revue passieren zu lassen und zu überlegen was mal evtl. anders machen/verbessern könnte.
Bilder sind inzwischen einige fertig - wer hierzu auch welche beisteuern will, bitte melden. Im Gegensatz zu den Vorjahren hatten wir diesmal 'nur' 4 Tage zur Verfügung, bedingt durch eine nachfolgende grössere Autoveranstaltung.
Dadurch hatten wir auch am letzten Tag nicht mehr das Fahrerlager wie gewohnt für uns allein,…
Weiterlesen...
Ledenon Speedweek 2000 Nach den weitgehend reibungslosen vorherigen Veranstaltungen gab es nun doch einige Probleme:
Durch den Ausfall von Michel aus dem Organisationsteam wurden auch einige andere Dinge beeinträchtigt, so z.B. die Campingplatzverwaltung sowie die Zeitnahme für den Superpole-Wettbewerb.… Weiterlesen...
..und hier ein paar Bilder vom Winterfest in der Festhalle Leopoldshafen, featuring Horchmol - da ging die Post ab!
Weiterlesen...Und hier ein paar Impressionen von der Ledenon Speedweek 1999 + Bild vom Mopped-Team #33, die 'Kölner Dompfeifen'.
In diesem Jahr hatten wir erstmals eine elektronische Rundenzeitmessung, die auch gleich f. die 'Superpole' verwendet wurde, es gab zwar noch ein paar technische Probleme mit dem Laser, aber die werden 2000 ausgeräumt sein.
Die Bilder von Pfingsten sind alle von Peter Manns - vielen Dank !